Coworking in Hamburg, der Wirtschaftsmacht mit Charakter
Die Hansestadt Hamburg ist mit über 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Trotz ihrer Größe gehörte sie laut dem Mercer „Quality of Living City Ranking“ 2019 zur Top-20 der lebenswertesten Städte weltweit. Attraktiv ist sie aber auch als Wirtschaftsstandort: der Handelskammer-Report „Hamburger Wirtschaftszahlen“ attestiert der Hafenstadt, ganze 3,6% der Wirtschaftsleistung Deutschlands zu tragen. Zwischen 2000 und 2016, so der Bericht weiter, legte die Leistung um solide 44,4% an Bruttowertschöpfung zu.
Ökonomisch prägend für die Stadt ist natürlich ihr gigantischer Hafen an der Elbe. Der internationale Außenhandel ist nicht aus Hamburg wegzudenken. Nichtsdestotrotz gehören ca. 45% der Beschäftigten zur Dienstleistungsbranche, und insbesondere Medien und Videospiele haben sich als tragende Säulen etabliert. Dass die Metropole mit ihren vielen Szene-Vierteln zudem eine Start-up-Hochburg ist, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben – selbst im Corona-Jahr 2020 wurden 218 Neugründungen gezählt, womit sich die Stadt im bundesdeutschen Vergleich nur hinter Berlin und München einordnen muss. Hier treffen Sie Medienleute, Kreative, Gründer und Business-Vertreter aller Klassen.
Die Hansestadt als unwiderstehlicher Business-Standort
Hamburg ist auch touristisch gleichermaßen gut aufgestellt. Locations wie die Mönckebergstraße, der Neue Wall oder der Jungfernstieg bieten attraktive Verkaufsflächen und ziehen jährlich tausende Besucher an. Das gleiche gilt für traditionsreiche Stadtteile in Zentrumsnähe wie St. Georg, St. Pauli und das Schanzenviertel. Attraktionen wie der Fischmarkt, die Reeperbahn, die Landungsbrücken, der Hamburger Michel, das „Miniaturwunderland“ oder die Elbphilharmonie tun ihr Übriges, um Hamburg zu einem der Touristenmagnete des Landes zu machen.
Es versteht sich von selbst: All diese Facetten machen Hamburg nicht zuletzt zu einem begehrten Wohn- und Arbeitsort.
Was also, wenn Sie Freiberufler oder Gründer sind oder zu einem Start-up gehören, von all den Vorzügen Hamburgs profitieren wollen, aber kein Budget für feste Arbeitsräume haben? Dann sind Coworking Spaces nicht nur preiswerte und flexible Alternativen, sondern auch der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten und anderen Unternehmen zu vernetzen. Shared Desking in Hamburg bietet Ihnen die perfekte Schnittmenge aus Business, kreativer Arbeitsumgebung und flexiblen Konditionen – und wir verhelfen Ihnen schnell und einfach zu Ihrer neuen Lieblings-Location.